Lebensraum Burg
Lebensraum Burg: Der Beitrag der Archäologie zum Verständnis mittelalterlicher Adelssitze
Vortrag von Mag. Dr. Thomas Kühtreiber (Universität Salzburg, Interdisziplinäres Zentrum für Mittelalter und Frühneuzeit, Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit)
Burgen waren über Jahrhunderte zentrale Orte von Herrschaftsausübung über Land und Leute. Für diesen Zweck mussten diese Anlagen verschiedenen Aufgaben dienen, die im wahrsten Sinne des Wortes nur schwer „unter ein Dach“ zu bringen waren, wie Wohnen, Wehrhaftigkeit, Wirtschaft und Verwaltung. Der Vortrag bietet archäologische Schlaglichter auf diese Vielfalt an Funktions- und Lebensbereichen, die überdies über Jahrhunderte einem permanenten Wandel unterworfen waren.
Ort: Besucherzentrum Grottenhof, Grottenhof 1, 8430 Leibnitz
Beginn: 18 Uhr
Eintritt frei!
Voranmeldung unter office@eu-regionalmanagement.at 0676/845961313
„Abgedeckt … Aufgedeckt … wenn Scherben erzählen“ ist eine Vortragsreihe der ArchaeoRegion Südweststeiermark und des Kulturparks Hengist