Herrand von Wildon – Buchmalerei

Herrand II. von Wildon Seite 201r Codex Manesse Miniatur des Herrand von Wildon besch 420x628 - Herrand von Wildon – Buchmalerei
Datum: 7. November 2025, 10:00

Herrand von Wildon und andere Minnesänger
Buchmalerei mit Eitempera auf Büttenpapier 

Die Buchmalerei ist eine Kunstgattung, die sich mit der malerischen Gestaltung von Büchern und anderen Schriftwerken als Illustration des Textes befasst. In Prachthandschriften wurde das farbig gemalte Bild sogar durch Blattvergoldungen ergänzt.
Sie kam zwischen dem 2. und dem 4. nachchristlichen Jahrhundert mit der Erfindung des gebundenen Codex auf, konnte jedoch auf eine bis ins 2. Jahrtausend v. Chr. reichende Tradition bemalter Schriftrollen zurückgreifen.

Der Codex Manesse
In einzigartiger Weise versammelt diese großformatige Prachthandschrift den staufischen wie auch den nachklassischen Minnesang in seiner ganzen Gattungs- und Formenvielfalt. Die Miniaturen zu den Dichtern mit ihren Darstellungen höfischer Szenen, Festlichkeiten und Turniere prägten nachhaltig das moderne Bild des ritterlichen Mittelalters. Dabei ist der Codex Manesse selbst bereits als Rückblick zu deuten: Er wollte die allmählich verklingenden, zuvor nur mündlich überlieferten Lieder erstmals schriftlich zusammentragen; viele Texte wären ohne diese Niederschrift heute verloren. Die gemalten Miniaturen, die die Liedtexte illustrieren, gelten als bedeutendes Dokument oberrheinischer gotischer Buchmalerei.
In diesem Kurs malen wir mit natürlichen Pulverpigmenten nach Vorlagen aus dem mittelalterlichen Codex Manesse eine Darstellung des Minnesängers Herrand von Wildonie.

Kurs mit Regina Gady


Kurszeiten
: Fr. 7. bis So. 9. November 2025, jeweils 10 bis 18 Uhr.

Kursbeitrag: Hengist-Mitglieder: € 180,-  + Materialkosten 10,- / Normalpreis: € 210,-  + Materialkosten 10,-
Alle Materialien und Arbeitsmittel werden zur Verfügung gestellt und sind in den Preisen enthalten.

Anmeldung bis 31. Oktober unter 0699 16 00 41 00

Weitere Kurse unter www.ikonenkunst.at

« «
» »