Vortrag: „Britische Militärgeschichte in der Steiermark während der Besatzungszeit (1945–1955)“
Im Vortrag wird eine Zusammenschau der Tätigkeit britischer Militärgerichte in der Steiermark von 1945 bis 1955 geboten.
Vortrag von Mag. Dr. Meinhard Brunner, Historische Landeskommission Steiermark
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges installierte die britische Besatzungsmacht in der Steiermark eine Militärregierung, deren vielschichtiger Verwaltungsapparat die meisten Lebensbereiche der einheimischen Bevölkerung tangierte. Dazu zählte auch ein dreigliedriges System eigener Gerichte der Militärregierung. Vor diesen sogenannten Summary, Intermediate und General Courts hatten sich insgesamt mehr als 10.000 Personen wegen unterschiedlichster Delikte zu verantworten, die in der Nachkriegszeit begangen wurden. Eine eigene Kategorie stellten die britischen Kriegsverbrecherprozesse dar. Dabei ging es um die Ahndung von Verbrechen, welche während des
Zweiten Weltkrieges an alliierten Kriegsgefangenen verübt worden waren.
Beginn: 18 Uhr
Ort: Besucherzentrum Grottenhof, Leibnitz
Eintritt: freiInfos und Anmeldung: https://archaeoregion.at/aktuelles/
DIE SÜDWESTSTEIERMARK IM NS-REGIME
Eine Vortragsreihe der ArchaeoRegion Südweststeiemark
und des Kulturparks Hengist


